Als Impact Investorinnen legen wir großen Wert darauf in Unternehmen zu investieren, die nicht nur wirtschaftlich überzeugen, sondern auch einen positiven, nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Genau diese Eigenschaften haben wir in LQ Home gefunden – einem Unternehmen, das mit seinem innovativen Konzept für die Lebensqualität älterer, pflegebedürftiger Menschen neue Maßstäbe setzt.

LQ Home: Lebensqualität im Alter

Das Konzept von LQ Home basiert auf einer einfachen, aber genialen Idee: Ältere, pflegebedürftige Menschen sollen so lange wie möglich aktiv gefördert werden, um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen, das funktioniert indem nicht das Pflegeheim, sondern kleine Pflege WGs den Lebensmittelpunkt der älteren Menschen darstellen. Das Motto „Fördern und Fordern“ beschreibt die Philosophie des Unternehmens.

Die Gründer von LQ Home verstehen, dass Lebensqualität im Alter mehr ist als medizinische Versorgung oder Betreuung bedeutet. Es geht um aktive Teilnahme, Würde und die Möglichkeit, in einer familiären Umgebung zu bleiben. Dieses Konzept hat uns von Beginn an überzeugt – nicht nur wegen seiner Menschlichkeit, sondern auch, weil es einen klaren gesellschaftlichen Mehrwert bietet.

Unsere Entscheidung für LQ Home

Als wir Dirk Friedl, den CEO und Mitgründer von LQ Home, und sein Team kennenlernten, waren wir sofort beeindruckt von der Leidenschaft, Vision und der klaren Mission. Für uns war es wichtig, in ein Unternehmen zu investieren, das nicht nur wirtschaftlich erfolgversprechend ist, sondern auch Werte vertritt, die uns am Herzen liegen: Nachhaltigkeit, Fairness und die Überzeugung, dass gemeinsamer Erfolg langfristig entsteht.

Die Mission von LQ Home, älteren Menschen ein neues Lebensgefühl zu geben, steht in perfekter Harmonie mit unseren eigenen Prinzipien. Wir haben in Gesprächen mit Dirk und seinem Team erkannt, dass sie nicht nur ein wirtschaftliches Modell verfolgen, sondern eine echte Bewegung ins Leben rufen möchten.

Gesellschaftlicher Mehrwert

In einer alternden Gesellschaft ist die Frage, wie wir mit unseren älteren Mitmenschen umgehen, von zentraler Bedeutung. LQ Home bietet eine Antwort, die nicht nur individuell, sondern auch gesellschaftlich relevant ist. Der Ansatz, Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag zu fördern, anstatt sie zu isolieren oder zu entmündigen, hat das Potenzial, das gesamte Pflegesystem positiv zu beeinflussen.

Diese Vision, gepaart mit einer klaren Strategie und einer starken Führung, war für uns Grund genug, unsere Unterstützung als Investorinnen anzubieten.

Unsere Rolle als Investorinnen

Unsere Aufgabe sehen wir nicht nur darin, finanzielle Mittel bereitzustellen. Wir verstehen uns als Sparringspartnerinnen, die mit Rat, Netzwerk und Expertise dazu beitragen, LQ Home auf das nächste Level zu bringen.

Wir freuen uns darauf, LQ Home auf diesem spannenden Weg zu begleiten.

Besonders spannend bei diesem Investment ist, dass wir mit einer unserer eigenen Firmen aktiv am Konzept mitarbeiten können. Im Besonderen geht es darum, die Pflegebranche auf innovative und digitale Weise zu revolutionieren.